
Fachoberschülerin Yitian MA erfolgreich beim Ideecampus der PFH Göttingen
Unsere Schülerin Yitian Ma, die die 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft besucht, kann stolz auf sich sein. Ganz alleine entwickelte sie im Rahmen des Schulwettbewerbs „Ideencampus Südniedersachsen“ der PFH Privaten Hochschule Göttingen die Geschäftsidee für eine Umwelt-App, die sie Mitte November erfolgreich vor einem Expertengremium aus Professoren und Unternehmern in Göttingen präsentierte.
Aufgabe des Wettbewerbes war die Entwicklung eines Geschäftsmodells im Zusammenhang mit dem Thema Digitalisierung. Ihre Idee stellte sie dabei anschaulich in einem Image-Video und anschließendem Kolloquium dar, welches die Jury mit dem 2. Platz honorierte. Damit konnte sie sich erfolgreich gegen ein Feld an Mitbewerbern verschiedener berufs- aber auch allgemeinbildender Schulen der Regionen Göttingen, Holzminden, Einbeck und Alfeld durchsetzten.
Bei der Entwicklung der Idee für die App wurde Yitian mit Workshops des Zentrums für Entrepreneurship an der PFH begleitet sowie tatkräftig durch ihre Klassenlehrerin Susanne Westphal unterstützt.
Konkret handelt es sich bei der App um ein Punktesystem, das den Nutzer zu umweltfreundlicher Mobilität (Bus, Bahn, Fahrrad, E-Fahrzeuge, aber in erster Linie natürlich einfach zu Fuß) animieren soll. Bei Erreichen einer bestimmten Punktzahl kann man diese gegen neu zu pflanzende Bäume tauschen, für die man später auch ein Zertifikat bekommt. Der Nutzen der App, so die Schülerin, liege also in einer Verbindung zwischen umwelt- aber auch gesundheitsfördernden Aspekten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.