Erstes Alumnitreffen „Wirtschaftsgymnasium“ Northeim am 12.11.2022
Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Northeim aus fünf Jahrzehnten trafen sich in der Europa-Schule. Fröhliche Atmosphäre und Wiedersehensfreude.
Die Freude war zu spüren, zu sehen und zu hören, als Abiturienten aus fünf Jahrzehnten ihre alte Schule, die BBS 1 Northeim, betraten und Mitschüler, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer wiedersahen und neue Kontakte schlossen.
Eingeladen zu dem ersten jahrgangsübergreifende Ehemaligentreffen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft Northeim am 12. November 2022 hatte der Alumni-Verein des “Wirtschaftsgymnasiums”, das in diesem Schuljahr genau 50 Jahre alt wird.
In der Atmosphäre lag ein Hauch von „Feuerzangenbowle“, dem berühmten Schülerfilm mit Heinz Rühmann, als an die 90 Personen Erfahrung aus ihrer Schulzeit austauschten. Für sie alle war dies eine ganz besondere, prägende Zeit ihres Lebens. Ramona Richardt (Northeim), die Vorsitzende des Ehemaligenvereins, freut sich über dieses erste Zusammentreffen verschiedenster Abiturjahrgänge in der Northeim Europaschule: “Meine Erwartungen an die Anzahl der Teilnehmer wurden weitaus übertroffen. Ich bin mir sicher, dass das Netzwerk nun beginnt, stetig zu wachsen. Die unzähligen positiven Rückmeldungen belohnen die vorbereitende Arbeit und die Gründung dieses Vereins.“
Nach der Begrüßung durch den Ehemaligenverein und die Schulleitung konnten die Abiturienten noch einmal für 20 Minuten zurück in ihre Schulbänke. Fünf ihrer ehemaligen Lehrkräfte hatten für sie Unterricht in ihrem Lieblingsfach vorbereitet und präsentierten ihnen eine kurzweile Fachstunde mit modernsten Lernmethoden und Medien. Nach einem Schulrundgang wurde der Abend bei Partylaune gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus Langenholtensen verbracht.
Studiendirektor Peter Fiebag, Koordinator des Beruflichen Gymnasiums, weiß aus zahlreichen Gesprächen zu berichten, dass bei diesem ersten Alumni-Treffen vielfältige Erinnerungen zurück in eine offenbar lehrreiche und schöne Zeit gingen, „aber auch neue Motivation und Inspiration von diesem Tag ausstrahlt, sich wieder mit dem Beruflichen Gymnasium Northeim zu verbinden und die eigenen erworbenen Kompetenzen und Lebenserfahrungen in die heutige Schulgemeinschaft einzubringen. Das Alumni-Netzwerk wird nicht nur ein deutschlandweites, sondern ein weltumspannendes Netzwerk werden – quer durch Europa bis nach Australien, von Kanada bis Mexiko und in viele andere Länder, wo heute unsere Wirtschaftsgymnasiasten leben und arbeiten.“
Wie die Pressesprecherin des gemeinnützigen Vereins, Rebecca Schmidt, mitteilt, unterstützt die Vereinigung Schüler des Gymnasiums der BBS 1 Northeim, fördert sie und zeichnet besondere Leistungen aus. Die Alumnis wollen zudem Kontakte zwischen den ehemaligen Schülern herstellen durch ihr Engagement „ihrem Wirtschaftsgymnasium“ etwas „zurückgeben“ von dem, was sie durch ihre eigene Schulzeit erhalten haben. Spenden und neue Mitglieder sind willkommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.