Vernissage: „Traditionelle chinesische Malerei“ in der BBS 1 Northeim

BBS 1 Northeim – Vernissage Traditionelle chinesische Malerei 2022-2023

Mit einer Vernissage eröffnete die Europa-Schule BBS 1 Northeim eine Ausstellung von sechs Gemälden, die von Schülern im Stil der traditionellen chinesischen Malerei gezeichnet wurden. Mit Begeisterung erzählten die jungen Künstlerinnen und Künstler von ihren Erfahrungen mit einer der weltweit ältesten künstlerischen Traditionen, die ununterbrochen bis in unsere Zeit reicht. Bennet Jäger, Gymnasiast des 12. Jahrgangs, fasst seine Erlebnisse so zusammen: „Eigentlich kann ich überhaupt nicht malen, aber durch die genaue Anleitung unserer Lehrerin, Frau Gang Wu, habe ich es trotzdem geschafft, ein tolles Bild zu malen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich würde jedem empfehlen, sofern dieser Kurs nochmal angeboten wird, daran teilzunehmen.” Und stolz präsentierte er und seine Mitschüler den Besuchern der Ausstellung die entstandenen Werke.

 

BBS 1 Northeim – Vernissage Traditionelle chinesische Malerei 2022-2023

„Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die wunderbare Gelegenheit, bei einer Meisterin aus China über mehrere Wochen Grundlagen dieser Kunst zu erlernen. Für unsere Schule ein Glücksfall, dass eine solche Lehrerin, die zudem noch Deutsch spricht, unseren Schülern einen Kunstkurs angeboten hat“, berichtete Studiendirektor Peter Fiebag den 120 Gästen der Vernissage.

 

 

Gemälde Gang Wus, Dozentin für Kunst an der Fakultät für Schöne Künste der Universität Nanjing, sind in China in mehreren großen Museen zu bewundern. Zustande gekommen war das Angebot durch die Vermittlung des Göttinger Unternehmers Yongrui Li und der Fakultät für Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen, an der Gang Wu für mehrere Monate in einem akademischen Austauschprogramm tätig war. „Nachdem ich erfahren habe, dass die Studienreisen des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft nach China seit Beginn der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnten,“ erzählt Yongrui Li, „habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir deutschen Schülern ermöglichen können, unter den aktuellen Bedingungen chinesische Kultur ohne eine Auslandsreise zu erleben. Durch das Erlernen chinesische Malerei konnten sie nun dennoch ihre Perspektiven erweitern.“

 

BBS 1 Northeim – Vernissage Traditionelle chinesische Malerei 2022-2023

Da die BBS 1 Northeim den Status einer „Schule mit internationaler Ausrichtung“ erhalten hat, werden derzeit auch Jugendliche aus China in einigen Bildungsgängen beschult, die zusätzlich einen deutschen Schulabschluss erwerben möchten. Sie übernahmen bei der Vernissage die Erläuterung der symbolhaften Gemälde und ihrer Farbkompositionen. Für Hao Chen war dies ein ganz besonderes Erlebnis: „Als ich über die Teilnahme an der Eröffnungsfeier informiert wurde, war ich sehr begeistert. Das ist nicht nur eine Gelegenheit für mich, mein Deutsch zu üben, sondern auch eine Gelegenheit, auf die traditionelle chinesische Kultur aufmerksam zu machen. Diese Veranstaltung ist ein unvergessliches Erlebnis für mich.“ Seine Mitschülerin Jiaying Hou ergänzt: „Es ist etwas Magisches, dass diese schönen chinesischen Malereien von deutschen Schülern geschaffen wurden.“ Schulleiter OStD Dirk Kowallick zeigte sich ebenfalls beeindruckt über die geschaffenen Kunstwerke und dankte allen Beteiligten für die Ermöglichung des Kurses.

 

Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Göttinger Studentin Zixuan Wu, die traditionelle chinesische Guzheng-Lieder auf einem Klangkörper aus Holz, ähnlich einer Zither, spielte. Ihre Musik kam bei den Jugendlichen so gut an, dass spontan Fragen nach einem neuen Kurs, dieses Mal in chinesischer Musik, gestellt wurden.