Sprachprüfung mit Bravour bestanden!
Foto: Dr. Xiaojing Wang, Susan Seifert, Sophia Malcherek, Timo Cornehl, Vija Mollet, Leana Schaberg © BBS 1 Northeim
„Wir haben unsere Sprachprüfung in Chinesisch bestanden!“ Die Freude über den Erfolg ist den Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft leicht anzusehen. Susan Seifert, Sophia Malcherek, Vija Mollet und Leana Schaberg, Schülerinnen, die seit anderthalb Jahren Chinesisch als zweite, manche sogar schon als dritte oder vierte Fremdsprache gewählt haben, können stolz auf ihren Leistungen sein, denn sie haben bereits die zweite Stufe des „Hanyu Shuiping Kaoshi“ (HSK II) Sprachtests hervorragend bestanden. Und erst recht kann sich Timo Cornehl freuen, der zwei Monate vor seiner Abiturprüfung Sprachkenntnisse der Stufe HSK III bescheinigt bekam. Wie seine vier Mitschülerinnen erhielt er sein Zertifikat direkt vom chinesischen Ministerium für Bildung. Alle fünf Jugendliche waren für die Prüfung eigens zum Chinesischen Zentrum Hannover gefahren, das als eines der weltweit lizenzierten Fremdsprachenzentren den standardisierten Test abnehmen darf.
Mit ihnen freute sich auch ihre Chinesischlehrerin Dr. Xiaojing Wang: „Ich bin wirklich sehr stolz auf die fünf. Obwohl sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht China bereisen konnten, lassen sie sich nicht davon demotivieren. Sie sind zielstrebig und verstehen die Bedeutung des Chinesischlernens und die Wichtigkeit der interkulturellen Interaktion.“
Alle Schüler verfügen nun über zwei, Timo Cornehl aus dem Abiturjahrgang 2023 sogar schon über drei zeitlich unbeschränkte Nachweise ihrer Sprachkenntnisse, die viele Vorteile für zukünftige Arbeitgeber oder für das Studium an einer Universität mitbringen.
Dies sieht auch Vija Mollet aus dem 12. Jahrgang als eine sehr gute Perspektive für sich, obwohl sie neben Deutsch als Muttersprache bereits Englisch, Französisch (mit dem Sprachdiplom DELF A2) und fließend Lettisch spricht: „Die Prüfung war eine echte Herausforderung. Mein nächstes Ziel ist HSK 3, damit ich später eventuell nach China reisen kann, um dort zu studieren.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.