Kooperationsbesuch bei der tschechischen Partnerschule der BBS 1 Northeim

„Mobilität und internationale berufliche Handlungskompetenz“, das ist das Motto bei dem Besuch unserer tschechischen Partnerschule, dem „Gymnázium a Obchodní akademie“ in Orlová. OStR Marcus Krohn (Länderbetreuer Tschechische Republik, Teamleiter Europakaufleute) und StD Frank Brennecke, (Koordinator Berufsschule und Internationalisierung) waren vom 02. bis 06.05.2023 in der Tschechischen Republik und wurden von Schulleiter Pavel Kubìne, Svatava Rumpelová (Erasmus+-Koordinatorin) sowie der Deutschlehrerin Beata Szeligová herzlich Willkommen geheißen.

Die Partnerschaft mit dem „Gymnázium a Obchodní akademie“ besteht bereits seit dem Jahr 2005. Von beiden Seiten wurde die hervorragende, zuverlässige und freundschaftliche Zusammenarbeit hervorgehoben. Gespräche wurden über die Planung künftiger Praktika und die Einbeziehung weiterer Praktikumsbetriebe in die Kooperation geführt.

 

Europakauffrauen absolvieren Praktikum in Tschechien

Derzeit absolvieren mehrere Europakaufleute in Tschechien ein Praktikum, die von der
BBS 1 Northeim entsandt werden. So stand ein Besuch unseres Partnerbetriebes Siemens in Ostrava auf dem Programm, wo die Praktikantinnen in den Abteilungen Strategischer Einkauf, Help Desk und PO Purchasing eingesetzt sind. Bei Siemens ist man sehr zufrieden mit unseren Europakaufleuten. Die Personalverantwortliche Anna Červinková und die Teamleiterin Denisa Pištěková zeigten sich sehr zufrieden über die gute Arbeit der Berufsschülerinnen aus dem Landkreis Northeim und wünschten sich sogar längere Praktikumszeiträume.

Ein Besuch des mährischen Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrums Olmütz, zusammen mit Herrn Kubìnek und Frau Szeligová sowie ein Kurzbesuch der tschechischen Hauptstadt Prag rundeten das Besuchsprogramm ab.