Der fünfte Poetry Slam in der Northeimer Stadthalle – Bühne, Mikro, Lampenfieber

Kann Lyrik Schülerinnen und Schüler begeistern? Na, klar! Als die 18 Jugendlichen der Europa-Schule BBS 1 Northeim, des Gymnasiums Corvinianum und der KGS Moringen auf der buntbeleuchteten Bühne der Northeimer Stadthalle ihre poetischen Texte in einem Poetry Slam-Wettbewerb präsentierten, schallte nach jedem Auftritt stürmischer Applaus durch die vollbesetzte Halle. Minimalistisch, nur mit Mikrophon und Zettel ausgestattet, völlig ohne Requisiten, trugen die Poeten ihren selbstverfassten Text vor. Die jeweiligen Gruppensieger wurden durch das Publikum bestimmt: Wer am besten gefiel, wurde durch Lautstärke und Länge des Applauses gemessen, was mehrfach gar nicht so eindeutig war und mitunter wiederholt werden musste, um den Sieger zu küren. 

 Von der Europa-Schule BBS 1 waren gleich mehrere Schülerinnen und Schüler in die Endauswahl aus insgesamt 300 Schülern der BBS 1 Northeim, des Gymnasiums Corvinianum und der KGS Moringen gelangt: Isabell Ernst aus dem Beruflichen Gymnasium (BG 22A) mit ihrem Text „Der Feind in mir“, Carlos Aßmann (BG 22B) mit seinem Titel „Wieso?“ sowie Estella Fuchs (BG 22A) mit „Das System“. 

Die Berufsfachschule war vertreten durch Serkhan Akcam (BF22 E) mit dem Titel „Musik ist ein Gedicht“. Als einer der Gruppensieger ging sogar Samir Said Haji aus der BF22 E hervor mit seinem Gedicht „Heimat“, das seine Kriegs- und Fluchterfahrung reflektierte, als er 2014 aus seinem Heimatland nach Northeim fliehen musste.  

 Die BBS 1 Northeim gratuliert allen Wortkünstlern der drei teilnehmenden Schulen des Poetry Slams zu ihren begeisternden Texten.  

 Ein Dank an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen BF22E, BG22A und BG22B für ihr Engagement und ihre vielen kreativen poetischen Texte, ebenso an ihre Deutschlehrerinnen Finja Schirmacher und Rebecca Schmidt sowie an ihren Deutschlehrer Deltef Reimelt. Ein Dank an den Moderator des Abends, Felix Römer (zugleich deutscher Meister im Poetry-Slam), der das Publikum von Anfang an für den Wettbewerb zu begeistern wusste, an die Organisatoren Sylvia Ernst, Katja Rott und Marco Wolff, an die Corvi-Rockband „The Box“ sowie die Sponsoren.  

Alle Texte sind veröffentlicht in „Poetry Slam 202. ICH + DU + WIR“. Hg.: Förderverein der Stadthalle Northeim e. V., Northeim 02.06.2023