Zeugnisse für 74 glückliche Absolventen der Berufsfachschule

Mit dem Lied, „Fliegen“ von Matthias Schweighöfer begrüßte Koordinatorin Doris Waterböhr-Neumann ihre 74 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen unserer Schule. In einer endlich wieder gemeinschaftlich durchgeführten Abschlussfeier erhielten dabei alle vier Klassen ihre Zeugnisse aus den Händen der einzelnen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und wurden damit verabschiedet.

„Es ist ein Satz, der uns in diesem Schuljahr immer wieder begleitet hat „…wir kriegen das irgendwie hin…“. Ein Satz der durch seine positive Aussage getragen wird. Es ist der Wille, sich neuen Dingen im Leben zu stellen, den Mut nicht zu verlieren und die Dinge einfach anzupacken und zu machen!“

Vieles habe man im letzten Jahr gemeinsam gelernt und erlebt – Kompetenzerwerb mit digitalen Endgeräten und die Arbeit in den für unsere Schule wichtigen Schülerfirmen, in denen Wirtschaft live geplant und durchgeführt wird. Projekte, Veranstaltungen und sogar ein Hackathon wurden durchgeführt und dadurch viel Gutes auf den Weg gebracht.

Nach Grußworten durch unseren Schulleiter Dirk Kowallick und einer zum Nachdenken anregenden Rede der Schulpastorin Sophie Schäfer forderte anschließend Lehrerin Hiltraud Huchthausen alle Schülerinnen und Schüler auf, sich zum Abschied mit einem Wunsch für die Zukunft auszudrücken. Das Ergebnis war beeindruckend – eine Wäscheleine mit Herzen voller Träume und Perspektiven. Die Nennungen waren dabei so vielfältig wie die Schülerschaft: „An Freundschaften festhalten, Verkaufsleiter werden, Frieden zu erleben zu wollen und Abitur zu machen“ war darauf unter anderem zu lesen.

Der Grundstein dafür ist nun gelegt: Aus der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventen (sog. Höhere Handelsschule) wurden 38 Schülerinnen und Schüler mit einem erfolgreichen Abschlusszeugnis entlassen, wobei 17 von ihnen zusätzlich den Erweiterten Sek I Realschulabschluss erreichten. Von den Schülerinnen und Schülern der sog. Unterstufe können sechs mit ihrem Abschlusszeugnis im nächsten Schuljahr in die Klasse 2 der Berufsfachschule aufgenommen werden. Von der diesjährigen Oberstufe schafften dabei vier Schülerinnen/Schüler den Erweiterten Sek I Realschulabschluss, der Rest schloss mit dem Sekundarabschluss I Realschulabschluss ab.

Eine besondere Ehrung mit Büchergutscheinen unseres Fördervereins erhielten Samir Said Haji (Klasse BF22E), Selin Cokbilir (Klasse HH22Büro), Daniela del Carmen Sanchez Kaps (Klasse HH22Handel) und Justin Schaaf (Klasse BF22/23) jeweils für soziales Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft.

Als emotionaler Höhepunkt der Verabschiedung präsentierten Serhan Akcam und Samir Said Haji, Teilnehmer am diesjährigen Poetry Slam, noch einmal ihre Gedanken zu persönlichen Erlebnissen auf der Flucht nach Deutschland.

Für die Schülerschaft sprach Daniela del Carmen Sanchez Knaps aus der Klasse HH22H. Zunächst beglückwünschte sie alle Anwesenden zu ihrem persönlichen Erfolg. Sie betonte dabei, dass das letzte Schuljahr eine der spannendsten Erfahrungen ihres bisherigen Lebens gewesen sei und bedankte sich herzlich beim gesamten Lehrerteam der BBS 1 dafür. „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie im letzten Jahr in dieser Klasse“, resümierte sie zusammenfassend ihre positiven Erfahrungen.

Einen besonderen Dank sprach Koordinatorin Waterböhr-Neumann ebenfalls dem gesamten Lehrerteam der Berufsfachschule aus. Den Abschlussjahrgang der Berufsfachschule entließ sie mit den Worten: „Ich wünsche euch alles Gute, viel Gesundheit und Glück und vor allem viel Auftrieb! Ich bin mir sicher, ihr kriegt das irgendwie hin!“

Foto 1: Die Klasse HH221H  (Schülergenossenschaft sports and more) mit den Lehrern Marcus Krohn und Christoph Niklaus

 

Foto 2: Die Klasse BF22_23 mit Lehrerin Lara Pingel und Lehrer Christian Reinecke

 

Foto 3: Die Klasse BF22E (Schulkiosk BBS1 „ISS was?!“) mit den LehrerInnen Doris Waterböhr-Neumann und Olaf Ansorge

 

Foto 4: Die Klasse HH22B (eBay Agentur) mit Lehrerin Hiltraud Huchthausen