BBS 1 Northeim aktuell
Künstlerin Gang Wu zeigt Schülerinnen und Schülern die Kunst der chinesischen Malerei.
Bei uns hat in der vergangenen Woche wieder ein Kunstkurs für chinesische Malerei begonnen. Der Kurs läuft vom 22. Mai bis zum 19. Juni. Es ist bereits das zweite Mal, dass Yongrui Li, Geschäftsführer der ANMENG GmbH, die chinesische Künstlerin Gang Wu eingeladen hat, um unseren Schülern und Schülerinnen die Kunst der chinesischen Malerei näherzubringen. Die Malerin ist Dozentin für Kunst an der Fakultät für Schöne Künste der Universität Nanjing. Für dieses besondere Engagement bedanken wir uns an dieser Stelle herzlich!
Gang Wu leitete den Kurs zu Beginn mit praktischen Übungen an. Ziel sei es, dass jeder Teilnehmer am Ende der Kurseinheit ein eigenes Werk vollenden könne. Dazu wurden zunächst die philosophischen Grundlagen der chinesischen Malerei vorgestellt. Denn nach Meinung der Künstlerin sind die chinesische Philosophie, Kunst und auch die chinesische Kampfkunst (Kongfu) eng miteinander verbunden: Ihrem Wesen nach strebten sie alle nach Harmonie von Natur und Mensch, von Körper und Geist. Sie betonte, dass es ihr beim Unterrichten nicht darum gehe, alle Teilnehmenden zu Malern zu machen, sondern dass jeder durch das Erlernen der Techniken der chinesischen Malerei innere Ruhe und Entspannung finden solle.
Der Schwerpunkt der ersten Unterrichtseinheit lag auf zwei verschiedenen Techniken: Zunächst wurde erlernt, die Pinsel auf besondere Art zu halten, nämlich mit einer Hand zwei Pinsel gleichzeitig zu führen. Anschließend ging es um den Umgang mit Farbe und Wasser, um verschiedene Tonabstufungen einer einzigen Farbe durch gezieltes Verwischen (Verläufe) zu erzeugen. Gang Wu unterrichtete sehr praxisnah, erklärte alle Schritte anschaulich und betreute jeden Schüler individuell. Bereits nach der ersten Unterrichtsstunde beherrschten alle Kursteilnehmer diese beiden Grundtechniken.
Wer nun neugierig geworden ist, sollte uns hier weiter folgen, denn wir werden euch über alle Fortschritte und natürlich auch die fertigen Werke auf dem Laufenden halten.