BBS 1 Northeim aktuell
Am vergangenen Donnerstag haben wir unsere Türen geöffnet, um allen Interessierten unsere vielfältigen schulischen Angebote zu präsentieren.
„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“, mit diesem Zitat von Konfuzius begrüßte Schulleiter Peter Beushausen in seiner Eröffnungsrede alle Teilnehmer und Gäste. Leider sei das ganz offensichtlich aber nicht so einfach, denn auch im Jahr 2024 seien trotz der verzweifelten Suche vieler Unternehmen zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben. Um diesen Missstand zu beheben, könne die BBS 1 Northeim einen Beitrag leisten. Denn immerhin seien die Top 4 der unter Jugendlichen beliebtesten Berufsfelder – Medizin, Lehramt, Jura und die Polizei – an der Schule und zum Kennenlernen am Tag der offenen Schule vertreten. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen die besten Voraussetzungen für ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen“, so Beushausen. Und so boten wir dann ein buntes Programm, um uns der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Berichtet wurde unter anderem über unsere vielfältigen Auslandsaktivitäten: über Studienfahrten, mehrwöchige Auslandspraktika und das Unterrichtsfach Chinesisch, das bei uns in der Abiturprüfung als mündliches Prüfungsfach gewählt werden kann. Um am Ende der Schullaufbahn die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen, ist aber vor allem eines wichtig, das Kernfach BRC, der Betriebswirtschaftslehreunterricht. Den gab es daher auch hautnah zum Ausprobieren im Rahmen von zwei Planspielen.
Dazu informierten unsere Berufsschulklassen und auch einige Ausbildungsbetriebe über Anforderungen und Inhalte kaufmännischer Ausbildung und boten über eine Börse auch gleich die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen an.
Allerlei Aktionen zum Mitmachen hatten die Schülerfirmen der Berufsfachschulen vorbereitet: in das Veranstaltungsmanagement, einen Printstore, ein Fotostudio, den hauseigenen Schulkiosk sowie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete eBay-Agentur konnten die Besucher dabei hinein schnuppern.
Die Fachoberschule Wirtschaft sowie Verwaltung und Rechtspflege präsentierte sich in diesem Jahr kreativ in Form einer Cocktail-Lounge. Hier wurde den Besucherinnen und Besuchern auch gleich ein Kontakt zur Polizei als potenziellem Praktikumspartner ermöglicht, die vor Ort mit einem Team Rede und Antwort stand.
Wir bieteen diverse Schulformen in Vollzeit- oder in Teilzeitschulformen. Vom Sekundarabschluss I bis hin zur allgemeinen Hochschulreife reicht das Spektrum der zu erlangenden Abschlüsse. Selbst für kaufmännische Angestellte gibt es mit der Fachschule Betriebswirtschaft die Möglichkeit, nebenberuflich einen akademischen Abschluss zum Betriebswirt zu erreichen. Insgesamt gibt es viele verschiedene Zusatzangebote mit internationalem Schwerpunkt, die bei Unternehmen weit über die Region Südniedersachsen für Interesse und Karrierechancen sorgen.
Wer nähere Informationen zu unseren Schulformen wünscht und den Tag der offenen Schule verpasst hat, kann sich telefonisch an das Sekretariat der Schule, Tel.: 05551 98440 oder per E-Mail an: verwaltung@bbs1-northeim.de wenden. Informationen finden sich auch auf der Homepage der Schule: www.bbs1-northeim.de.
Foto 1: Klasse BG24 gestaltet das Planspiel Saftladen mit passender Verköstigung ein
Foto 2: Andy Zehender, Lukas Hartmann, Chiara Thofern (BG23) laden zu spanischen Tappas und vielen Information zum Spanischunterricht ein
Foto 3: Die Klasse FOVR-W12A präsentiert sich mit Cocktail-Bar
Foto 4: Niko Henze, Henrike Deppe, Marie Nolte, Stefanie Frass (alle BG24) möchte die chinesische Sprache und Kultur vorstellen
Foto 5: Finn Lukas und Chenille Uduaroh (Klasse BF24E2) erstellen Buttons für die Besucher
Foto 6: Ali Elhadi Abboud (BG22) am Stand des Beruflichen Gymnasiums
Foto 7: Start des Tages der offenen Tür 2025
Foto 8: Koordinator Detlef Reimelt lässt sich chinesische Scherenschnitte zeigen
Foto 9: Amazing China
Foto 10: SuS basteln chinesische Schriftzeichen