BBS 1 Northeim aktuell
Vortrag zu Zielen und Aufgabenbereichen der WMT mbH im Unterricht unserer Verwaltungsfachangestellten
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Stadtmarketing“ erhielten unsere angehenden Verwaltungsfachangestellten einen spannenden Einblick in die praktische Umsetzung kommunaler Wirtschaftsförderung. Zu Gast war Michael Eilers-Turau, der Geschäftsführer der neu gegründeten WMT (Wirtschaftsförderung-Marketing-Tourismus) mbH.
In einem informativen Vortrag stellte Herr Eiler-Turau die Ziele und Aufgabenbereiche der WMT mbH vor. Dazu zählen unter anderem das Citymarketing, die Organisation von Events, die Touristikförderung, die Wirtschaftsförderung sowie das Flächenmanagement. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, die Attraktivität der Stadt Northeim für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Besucher nachhaltig zu steigern.
Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler die besondere Struktur der Gesellschaft: Obwohl die WMT als GmbH organisiert ist, ist sie eine 100%-Tochtergesellschaft der Stadt Northeim. Dadurch besteht eine enge Verbindung zur Verwaltung und Kommunalpolitik.
Im weiteren Verlauf des Besuchs erhielt die Klasse einen Einblick in die Finanzierung der Aufgaben und den Wirtschaftsplan der Gesellschaft und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
Thema der anschließenden Diskussion war unter anderem die Frage, wie sich Leerstände in der Innenstadt sinnvoll nutzen lassen und es fand ein Austausch darüber statt, wie man jungen Menschen mehr Identifikation mit Northeim ermöglichen und sie stärker für ihre Stadt begeistern kann. Auch zukünftige Veranstaltungsformate und Kommunikationswege (Internetseite, Social Media) wurden diskutiert.
Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in das Zusammenspiel von Verwaltung, Wirtschaft und Stadtentwicklung und zeigte auf, wie vielfältig und kreativ Stadtmarketing heute gestaltet werden kann. Unser großer Dank gilt Herrn Eilers-Turau, der uns im Unterricht besucht hat!