BBS 1 Northeim

Digitale Schule

Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Fortschritte in der Digitalisierung der Arbeitswelt, auf die wir als Berufsbildende Schule vorbereiten, und gestützt auf die Erfahrungen mit zunehmendem Einsatz von digitalen Medien im Schulunterricht der letzten Jahre, haben wir an der BBS 1 Northeim eine Anpassung unserer Arbeitsweise unter Einbeziehung eines Endgerätekonzeptes vorgenommen.

Der angemessene Einsatz von digitalen Endgeräten im Unterricht bietet ein beträchtliches Potenzial für didaktische und pädagogische Innovationen. Für die Unterrichtsorganisation und Kommunikation in der Schule setzen wir hauptsächlich die Programme IServ, WebUntis und Microsoft Teams ein.

IServ

IServ ist unser Schulserver, der eine sichere Kommunikations- und Speicherplattform bietet. Alle SuS erhalten eine eigene IServ-Mailadresse und einen eigenen Speicherplatz für ihre Dateien. Die IServ- Plattform kann mit dem persönlichen Zugang von jedem Computer mit Internetzugang innerhalb und außerhalb der Schule genutzt werden. Für Smartphones und andere digitale Endgeräte gibt es die IServ App.

WebUntis

WebUntis ist unser Stundenplanprogramm. Es dient als elektronisches Klassenbuch und bietet Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften die Möglichkeit, wichtige Informationen zur Schule online abzurufen, beispielsweise Vertretungsunterricht oder Klausurtermine. Dazu kann WebUntis auch mit der App für Android und IOS verwendet werden.

Microsoft Teams

Microsoft Teams wird an der Schule für Videokonferenzen und digitales kollaboratives Arbeiten genutzt.

moodle

moodle ist ein Lernmanagementsystem. In der BBS 1 wird moodle zur Zeit in der Fachschule Betriebswirtschaft in Kooperation mit oncampus eingesetzt.

SAP HANA

SAP ist ein ERP-System (Enterprise Resource Planning). ERPs sind Systeme für die Unternehmensplanung und -steuerung und bilden die Basis für die Automatisierung der Geschäftsprozesse. SAP wird bei uns im Beruflichen Gymnasium eingesetzt.

Navision

Navision ist das ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) von Microsoft. ERPs sind Systeme für die Unternehmensplanung und -steuerung und bilden die Basis für die Automatisierung der Geschäftsprozesse. Navision wird bei uns in der Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege sowie bei Verwaltungsfachangestellten in der Berufsschule eingesetzt.

GfdB-Shop

Die Gesellschaft für digitale Bildung ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme am digitalen Unterricht durch den Verkauf von Endgeräten. Weiterhin unterstützt die Gesellschaft Schulen, digitale Lernwelten für sich zu entdecken, sie zu implementieren und nachhaltig zu verfolgen.

© BBS 1 Northeim 2025